Gletscherwanderung einfach Rhonegletscher (1-Tagestour)

Tourenprogramm
Wir treffen uns um 09.15 Uhr beim Hotel Belvédère/VS westlich des Furkapasses. Nach der Begrüssung verteilt der Bergführer das Mietmaterial an die Teilnehmer. Anschliessend kurze Wanderung, ca. 10 Min. zum Rand des Rhonegletschers. Nach dem Anpassen der Steigeisen und des Anseilgurtes, folgen Informationen über das Begehen eines Gletschers und den Umgang mit der Ausrüstung. Angeseilt am Seil des Bergführers/Bergführer Aspirants, machst du die ersten Schritte auf dem Eis. Durch kleinere Täler, Mulden, Hügel und vorbei an eindrücklichen Gletscherspalten bahnen wir uns einen Weg in Richtung Tällistock. Die Dimensionen des leider stark schwindenden Rhonegletschers sind immer noch beeindruckend. Wir machen ab und zu eine Pause und geniessen die Ruhe und die eindrückliche Gletscher- und Bergwelt. Unser Abstieg führt uns schliesslich wieder zurück zum Belvédère, wo sich der Kreis schliesst. Wanderzeit ca. 5 Std. Um ca. 16.00 Uhr schliessen wir diesen erlebnisreichen Tag ab. Individuelle Heimreise.
Wichtige Informationen und Hinweise
Anforderungen
Diese Gletscherwanderung ist technisch einfach.
Das Gelände auf diesem Trekking ist vorwiegend einfach und mässig steil.
Sehr kurze steile Stellen können vorkommen.
Wir erwarten von dir etwas Erfahrung im Alpinwandern, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Teilweise wandern wir am Seil und mit Steigeisen, dies erfordert jedoch keine speziellen alpintechnischen Kenntnisse.
Kondition für Gebirgswanderungen bis 5 Stunden wird vorausgesetzt.
Leistungen
Lunch und Getränke musst du selbst mitnehmen.
Ausrüstung
LK 1:50'000 Blatt 255 Sustenpass
Anseilgurt, Steigeisen, Eispickel und Wanderstöcke kannst du bei uns mieten.
Spezialmietpreise: Anseilgurt CHF 5.--, Steigeisen CHF 10.--, Eispickel CHF 5.-- und Teleskopwanderstöcke CHF 5.--
Bestellung: Bitte bestelle dein Mietmaterial gleich bei der Anmeldung oder bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn im Büro von Montanara. Telefon: +41 41 878 12 59 / Mail: info@montanara.ch
Lieferung: Der Bergführer wird dir das bestellte Mietmaterial zum Treffpunkt mitbringen.
Bezahlung: Die Mietkosten sind am Ende der Touren, bar dem Bergführer zu bezahlen.
Gut zu Wissen
Die Teilnehmer:in verpflichtet sich über einen genügenden Versicherungsschutz zu verfügen.
Für alle unsere Kurse und Touren empfehlen wir dringend eine Annullationskostenversicherung-Versicherung.
Je nach persönlichem Ermessen ist auch eine Reisezwischenfalls-Versicherung sinnvoll.
Falls keine Abdeckung durch Versicherungen vorhanden ist, müssen die anfallenden Kosten vom Teilnehmenden selbst getragen werden.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung bei der AXA (INTERTOURS) abzuschliessen.
Informationen diesbezüglich findest du unter www.axa.ch oder wende dich an das Montanara Büropersonal.
