Pakistan - Anspruchsvolles Trekking zum Konkordiaplatz und K2-Base Camp

Die Highlights der Reise
Reiseprogramm
Anmeldeschluss: 31. Januar 2025 (Eine spätere Anmeldung ist allenfalls möglich. Diese kann jedoch zu Mehrkosten führen).
Anforderungen
Du bist gesund und hast eine gute Kondition.
Das Trekking über den Gondogoro La- Pass ist eine anspruchsvolle Bergwanderung mit Gletscherpassagen welche alpintechnische Kenntnisse voraussetzt.
Eine seriöse Vorbereitung, eine gute körperliche Verfassung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind absolute Voraussetzungen damit du das Trekking geniessen kannst.
Du bist in der Lage selbständig mit Steigeisen zu laufen und steilere Passagen an Fixseilen Auf- und Ab zu steigen.
Die Wege sind meist nicht allzu schwierig (T3 und kurze Stellen T4) jedoch auf dem Baltoro-Gletscher sehr oft weglos.
Während unseren Trekkingetappen betragen die täglichen Gehzeiten zwischen 4 und 9 Stunden in gemütlichem Tempo.Du trägst du einen Rucksack wie auf einer Tagestour in den Schweizer Bergen.
Die Reise ist anspruchsvoll und anstrengend.
Schon der Höhe wegen ist sie mit gewissen Risiken verbunden.
Der Aufenthalt in Höhen über 4000m stellt hohe physische und psychische Ansprüche.
Es ist sehr wichtig, dass sich jeder Teilnehmer:in mit einem guten Training frühzeitig auf das Trekking vorbereitet.
Aber auch guter Teamgeist, Teamwork und Vorsicht sind wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Reise.
Wir legen sehr grossen Wert auf eine tatkräftige Mithilfe am Berg, Kameradschaft und Toleranz.
Jede:r Trekkingteilnehmer:in muss seine körperlichen Grenzen kennen, und allenfalls auch bereit sein, zu Gunsten seiner eigenen Sicherheit und die der Gruppe umzukehren.
Je nach den vorliegenden Verhältnissen können Improvisationen und Programmänderungen notwendig sein.
Jegliche Haftung für Unfälle, Schäden oder Materialverluste wird von Montanara Bergerlebnisse AG abgelehnt.
Leistungen
Alex Gisler, eidg. dipl. Bergführer und Inhaber von Montanara Bergerlebnisse
plus zusätzlich noch ein einheimischer Guide
Während unserem Trekking übernachten wir in zuverlässigen Zweierzelten im eigenen warmen Schlafsack.
In den Städten sind wir in guten Hotels/Lodges im Doppelzimmer untergebracht.
Einzelzelte sind gegen entsprechenden Aufpreis möglich.
Während der Reise haben wir Vollpension (Frühstück, Picknick am Mittag und Abendessen).Im Gebirge auf dem Trekking, bekocht uns unser Koch mit feinen, abwechslungsreichen Speisen.
Wichtige Informationen
Für diese faszinierende Trekkingreise besteht ein ausführliches Detailprogramm, in welchem alle wichtigen Informationen zum Ablauf, Leistungen, Anforderungen, Allgemeine Informationen sowie Teilnahmebedingungen etc. enthalten sind. Du kannst dieses unverbindlich im Montanara Büro per e-mail info@montanara.ch oder Telefon +41 41 878 12 59 bestellen. Gerne senden wir dir eine Papierkopie oder ein PDF zu.
Diese Trekkingreise kann nicht via Webseite gebucht werden. Bitte kontaktiere das Montanara Büro und fordere per e-mail info@montanara.ch oder Telefon +41 41 878 12 59 ein Detailprogramm mit Anmeldeformular an.
Gut zu Wissen
Die Teilnehmer:in verpflichtet sich über einen genügenden Versicherungsschutz zu verfügen.
Für alle unsere Kurse empfehlen wir dringend eine Annullationskostenversicherung-Versicherung.
Je nach persönlichem Ermessen ist auch eine Reisezwischenfalls-Versicherung sinnvoll.
Falls keine Abdeckung durch Versicherungen vorhanden ist, müssen die anfallenden Kosten vom Teilnehmenden selbst getragen werden.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung bei der AXA Winterthur (INTERTOURS) abzuschliessen.
Informationen diesbezüglich findest du unter www.axa.ch oder wende dich an das Montanara Büropersonal.
